• Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschuzerklärung
menu
  • Home
  • Die BfM
    • Über uns
      • Wählervereinigung
      • Ziele
      • Satzung
      • Programm
    • Vorstand
    • Fraktion
      • Ratsmitglieder
      • Sachkundige Bürger
      • Ausschüsse
  • Mitteilungen
    • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Jahreskalender
  • Wahlen
    • 2009
      • Ergebnis Stadt
    • 2014
      • Ergebnis Stadt
      • Ergebnisse Wahlbezirke
    • 2020
      • Ergebnisse
  • Sachthemen
    • Rat und Ausschüsse
  • Service
    • Mitglied werden
    • Spende
    • Downloads
      • Programm
      • Satzung
      • Beitrittserklärung
    • Infos für einen Leserbrief
  • Links
    • Stadt Meckenheim
    • Rats-Infosystem
    • Bürger-Infosystem
    • General-Anzeiger
    • Bonner Rundschau
    • Blick aktuell
    • Blickpunkt
    • Rundblick
      • Presse
        • 2013
        • 2012
        • 2013
        • 2012
      • Newsletter
        • 2014
        • 2013
        • 2012
      • Bürgerbriefe
        • 2015
        • 2014
        • 2013
        • 2012
      • BfM-Nachrichten
        • August 2020
        • Juni 2020
        • März 2020
        • Oktober 2019
        • März 2019
        • September 2018
        • Februar 2018
      • Stadtentwicklung
      • Bürgerthemen
      • Sicherheit
      • Finanzen
      • Weitere Themen
    • Niederschriften
      • Vorstand
      • Fraktion
      • Strategie
  • Archiv intern
Aktuelle Seite:
  • Rathaus Meckenheim
  • St. Johannes Meckenheim mit Kirchplatz
  • Bahnhof Kottenforst
  • St. Petrus Lüftelberg
  • Obstbau Wißkirchen Ersdorf
  • Schulzentrum
  • Neue Mitte mit Glockenspiel
  • ehem. Gasthof Zur Post Altendorf
  • Merler Dom
Titel1.gif

Nächste Termine

Bürger für Meckenheim

MO 02.06.2025, 18:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Trauzimmer-

MI 04.06.2025, 18:00 Uhr
Ausschuss für Schule, Sport und Kultur
Rathaus -Ratssaal-

DI 10.06.2025, 18:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Trauzimmer-

MI 11.06.2025, 19:00 Uhr
Ausschuss für Kinder, Jugend und Familie (JHA)
Rathaus -Ratssaal-

DO 12.06.2025, 18:00 Uhr
Rechnungsprüfungsausschuss
Rathaus -Ratssaal-

MO 16.06.2025, 18:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Trauzimmer-

DI 17.06.2025, 18:00 Uhr
Stadtwerkeausschuss
Rathaus -Ratssaal-

FR 20.06.2025, 18:00 bis 23:00 Uhr
Nacht unter der Kastanie
Stephansberg

MO 23.06.2025, 18:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Trauzimmer-

DI 24.06.2025, 18:00 Uhr
Ausschuss für Klimaschutz und Umwelt
Rathaus -Ratssaal-

MI 25.06.2025, 19:00 Uhr
Haupt- und Finanzausschuss
Rathaus -Ratssaal-

DO 26.06.2025, 17:00 Uhr
Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr
Rathaus -Ratssaal-

MO 30.06.2025, 18:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Trauzimmer-

MI 02.07.2025, 19:00 Uhr
Rat
Rathaus -Ratssaal-

DO 10.07.2025, 18:00 Uhr
Wahlausschuss
Rathaus -Ratssaal-

FR 05.09.2025, 19:00 Uhr
Altstadtfest
Meckenheim -Hauptstraße-

SA 06.09.2025, 11:00 Uhr
Altstadtfest
Meckenheim -Hauptstraße-

SO 07.09.2025, 13:00 Uhr
Altstadtfest, verkaufsoffener Sonntag (13h bis 18h)
Meckenheim -Hauptstraße-

MO 08.09.2025, 18:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Trauzimmer-

MI 10.09.2025, 19:00 Uhr
Rat -Verabschiedung-
Rathaus -Ratssaal-

Website

Entwicklung und Realisierung

ITService

  • Drucken
  • E-Mail

Für klare Analyse der Haushaltsprobleme

BfM korrigiert CDU-Aussagen

Die schlechte Haushaltslage sei fremdbestimmt und nicht hausgemacht, sagt der Fraktionsvorsitzende der CDU im Meckenheimer Stadtrat Joachim Kühlwetter (Generalanzeiger 16.06.2016). Die Haushaltssicherung erfordere u.a. Steuer- und Gebührenerhöhungen. Einsparpotentiale sieht er beim „großen Haushaltsposten Personal“.

Weiterlesen: Für klare Analyse der Haushaltsprobleme

  • Drucken
  • E-Mail

„Konsolidierung“ des Haushaltes –Stunde der Wahrheit

BfM verlangen realistische Zahlen

Im Schwerpunkt der öffentlichen Mitgliederversammlung der Bürger für Meckenheim stand das drückende Thema Haushaltssicherung; denn die jahrelangen Kreditaufnahmen unserer Stadt sprengten jetzt das zulässige Höchstmaß.

Weiterlesen: „Konsolidierung“ des Haushaltes –Stunde der Wahrheit

  • Drucken
  • E-Mail

Anliegen der Bürger werden ernst genommen

Wählervereinigung Bürger für Meckenheim lud zum „Stadtgespräch“

Die Wählervereinigung Bürger für Meckenheim hatte am Donnerstag, dem 19. Mai 2016, zu Ihrer Reihe „BfM im Stadtgespräch“ in das Restaurant „La Campana“ in der Hauptstraße eingeladen.

Weiterlesen: Anliegen der Bürger werden ernst genommen

  • Drucken
  • E-Mail

Die polizeiliche Kriminalitätsstatistik für Meckenheim

BfM: Licht, Schatten und offene Fragen

Meckenheim soll eine sichere Stadt werden! Darum kümmert sich dankenswerterweise die überparteiliche Bürgerprojektgruppe Sicherheit (BPS). Sie steht dazu unter anderem in Kontakt mit der Bonner Polizeipräsidentin Ursula Brohl-Sowa.

Weiterlesen: Die polizeiliche Kriminalitätsstatistik für Meckenheim

  • Drucken
  • E-Mail

Steuererhöhungen in Meckenheim

BfM kommentiert GA-Interview mit der Kämmerin

„Die Steuern steigen moderat an.“ So heißt es im Interview, das der Generalanzeiger mit der Kämmerin führte und am 11. Mai veröffentlichte. Mit dieser Grundaussage sollen die Bürgerinnen und Bürger Meckenheims auf die Folgen der Haushaltssicherung, in die Meckenheim in diesem Jahr kommt, eingestimmt werden. Motto: die Haushaltssicherung war nicht zu vermeiden, nun müssen eben alle etwas mehr zahlen. Das hört sich einfach an, ist es aber nicht.

Weiterlesen: Steuererhöhungen in Meckenheim

  • Drucken
  • E-Mail

Lokalpolitische Gespräche auf dem Frühlingsfest

BfM im Dialog mit Frühlingsfestbesuchern

In entspannter Atmosphäre und guter Laune, gefördert durch das gute Wetter, präsentierte sich die BfM mit ihrem Stand beim Frühlingsfest am Neuen Markt am Wochenende 7./8. Mai 2016. Viele Besucher informierten sich über die Wählervereinigung und diskutierten kommunalpolitische Fragen.

 

Weiterlesen: Lokalpolitische Gespräche auf dem Frühlingsfest

  • Drucken
  • E-Mail

Wie objektiv ist der Bürgermeister?

BfM: Zweierlei Maß bei den Sportplätzen

Zwei nahezu identische Sachverhalte und zwei völlig unterschiedliche Verhaltensweisen des Bürgermeisters!

Weiterlesen: Wie objektiv ist der Bürgermeister?

  • Drucken
  • E-Mail

Kommunalpolitische Ziele im Wandel

Wählervereinigung aktualisiert ihr Programm

Auch wenn keine Kommunalwahl bevorsteht, geht doch die Arbeit am Programm der Wählervereinigung BfM weiter. Um das Programm der BfM zu aktualisieren und den neuesten kommunalpolitischen Gegebenheiten anzupassen, traf sich der Arbeitskreis „Strategie“ der BfM am 11. April im „Café in der Mitte" am Neuen Markt. Fünfzehn Mitglieder – dabei alle Ratsmitglieder – berieten einen von Dieter Ohm vorgestellten überarbeiteten Entwurf des Programms.

Weiterlesen: Kommunalpolitische Ziele im Wandel

  • Drucken
  • E-Mail

Leserbrief

Thema: BfM: Nicht Kritik sondern „Danke“ den Grünen!

In der vorigen Ausgabe des Blick Aktuell (Meckenheimer Ausgabe 9-2016) hatte ich kritisiert, dass ein Tausch der Präsentationsflächen in den Schaukästen seitens der Meckenheimer Parteien bzw. Wählervereinigungen ohne Beteiligung der BfM stattgefunden habe. Solch ein Tausch findet absprachegemäß von Zeit zu Zeit statt, da die Vorderseiten der Schaukästen eher wahrgenommen werden als die Rückseiten.

Bündnis 90/Die Grünen haben mich jetzt informiert, dass sie sich am von den anderen Parteien vereinbarten Tausch bisher nicht beteiligt haben. Folglich trifft sie meine Kritik nicht. Als besonderes Zeichen von Fairness bewerte ich vielmehr ihr Angebot, einen Tausch vorzunehmen und damit der BfM eine Schaukasten-Vorderseite zu überlassen. Danke für dies positive Signal für ein konstruktives Miteinander in der Kommunalpolitik!

Joachim Behne

Pressesprecher der Wählervereinigung Bürger für Meckenheim (BfM)

  1. Leserbrief
  2. Wieviel Schulden hat Meckenheim heute?
  3. Zum Wohle der Stadt – zur Belastung der Bürger
  4. BfM begrüßt Fitness-Parcours für Jung und alt
  5. Meckenheimer Finanzen: Von den Kanalmillionen zur Verschuldung
  6. Dank und Anerkennung für Dienst am Heiligen Abend
  7. Gegen vorzeitige Steuererhöhungen in Meckenheim
  8. Ein Jahr Arbeit für den Bürger

Seite 17 von 28

  • Start
  • Zurück
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • Weiter
  • Ende

Nächste Termine

Bürger für Meckenheim

MO 02.06.2025, 18:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Trauzimmer-

MI 04.06.2025, 18:00 Uhr
Ausschuss für Schule, Sport und Kultur
Rathaus -Ratssaal-

DI 10.06.2025, 18:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Trauzimmer-

MI 11.06.2025, 19:00 Uhr
Ausschuss für Kinder, Jugend und Familie (JHA)
Rathaus -Ratssaal-

DO 12.06.2025, 18:00 Uhr
Rechnungsprüfungsausschuss
Rathaus -Ratssaal-

MO 16.06.2025, 18:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Trauzimmer-

DI 17.06.2025, 18:00 Uhr
Stadtwerkeausschuss
Rathaus -Ratssaal-

FR 20.06.2025, 18:00 bis 23:00 Uhr
Nacht unter der Kastanie
Stephansberg

MO 23.06.2025, 18:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Trauzimmer-

DI 24.06.2025, 18:00 Uhr
Ausschuss für Klimaschutz und Umwelt
Rathaus -Ratssaal-

MI 25.06.2025, 19:00 Uhr
Haupt- und Finanzausschuss
Rathaus -Ratssaal-

DO 26.06.2025, 17:00 Uhr
Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr
Rathaus -Ratssaal-

MO 30.06.2025, 18:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Trauzimmer-

MI 02.07.2025, 19:00 Uhr
Rat
Rathaus -Ratssaal-

DO 10.07.2025, 18:00 Uhr
Wahlausschuss
Rathaus -Ratssaal-

FR 05.09.2025, 19:00 Uhr
Altstadtfest
Meckenheim -Hauptstraße-

SA 06.09.2025, 11:00 Uhr
Altstadtfest
Meckenheim -Hauptstraße-

SO 07.09.2025, 13:00 Uhr
Altstadtfest, verkaufsoffener Sonntag (13h bis 18h)
Meckenheim -Hauptstraße-

MO 08.09.2025, 18:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Trauzimmer-

MI 10.09.2025, 19:00 Uhr
Rat -Verabschiedung-
Rathaus -Ratssaal-

Website

Entwicklung und Realisierung

ITService

template-joomspirit.com
Back to top