• Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschuzerklärung
menu
  • Home
  • Die BfM
    • Über uns
      • Wählervereinigung
      • Ziele
      • Satzung
      • Programm
    • Vorstand
    • Fraktion
      • Ratsmitglieder
      • Sachkundige Bürger
      • Ausschüsse
  • Mitteilungen
    • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Jahreskalender
  • Wahlen
    • 2009
      • Ergebnis Stadt
    • 2014
      • Ergebnis Stadt
      • Ergebnisse Wahlbezirke
    • 2020
      • Ergebnisse
  • Sachthemen
    • Rat und Ausschüsse
  • Service
    • Mitglied werden
    • Spende
    • Downloads
      • Programm
      • Satzung
      • Beitrittserklärung
    • Infos für einen Leserbrief
  • Links
    • Stadt Meckenheim
    • Rats-Infosystem
    • Bürger-Infosystem
    • General-Anzeiger
    • Bonner Rundschau
    • Blick aktuell
    • Blickpunkt
    • Rundblick
      • Presse
        • 2013
        • 2012
        • 2013
        • 2012
      • Newsletter
        • 2014
        • 2013
        • 2012
      • Bürgerbriefe
        • 2015
        • 2014
        • 2013
        • 2012
      • BfM-Nachrichten
        • August 2020
        • Juni 2020
        • März 2020
        • Oktober 2019
        • März 2019
        • September 2018
        • Februar 2018
      • Stadtentwicklung
      • Bürgerthemen
      • Sicherheit
      • Finanzen
      • Weitere Themen
    • Niederschriften
      • Vorstand
      • Fraktion
      • Strategie
  • Archiv intern
Aktuelle Seite:
  • Rathaus Meckenheim
  • St. Johannes Meckenheim mit Kirchplatz
  • Bahnhof Kottenforst
  • St. Petrus Lüftelberg
  • Obstbau Wißkirchen Ersdorf
  • Schulzentrum
  • Neue Mitte mit Glockenspiel
  • ehem. Gasthof Zur Post Altendorf
  • Merler Dom
Titel1.gif

Nächste Termine

Bürger für Meckenheim

MO 02.06.2025, 18:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Trauzimmer-

MI 04.06.2025, 18:00 Uhr
Ausschuss für Schule, Sport und Kultur
Rathaus -Ratssaal-

DI 10.06.2025, 18:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Trauzimmer-

MI 11.06.2025, 19:00 Uhr
Ausschuss für Kinder, Jugend und Familie (JHA)
Rathaus -Ratssaal-

DO 12.06.2025, 18:00 Uhr
Rechnungsprüfungsausschuss
Rathaus -Ratssaal-

MO 16.06.2025, 18:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Trauzimmer-

DI 17.06.2025, 18:00 Uhr
Stadtwerkeausschuss
Rathaus -Ratssaal-

FR 20.06.2025, 18:00 bis 23:00 Uhr
Nacht unter der Kastanie
Stephansberg

MO 23.06.2025, 18:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Trauzimmer-

DI 24.06.2025, 18:00 Uhr
Ausschuss für Klimaschutz und Umwelt
Rathaus -Ratssaal-

MI 25.06.2025, 19:00 Uhr
Haupt- und Finanzausschuss
Rathaus -Ratssaal-

DO 26.06.2025, 17:00 Uhr
Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr
Rathaus -Ratssaal-

MO 30.06.2025, 18:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Trauzimmer-

MI 02.07.2025, 19:00 Uhr
Rat
Rathaus -Ratssaal-

DO 10.07.2025, 18:00 Uhr
Wahlausschuss
Rathaus -Ratssaal-

FR 05.09.2025, 19:00 Uhr
Altstadtfest
Meckenheim -Hauptstraße-

SA 06.09.2025, 11:00 Uhr
Altstadtfest
Meckenheim -Hauptstraße-

SO 07.09.2025, 13:00 Uhr
Altstadtfest, verkaufsoffener Sonntag (13h bis 18h)
Meckenheim -Hauptstraße-

MO 08.09.2025, 18:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Trauzimmer-

MI 10.09.2025, 19:00 Uhr
Rat -Verabschiedung-
Rathaus -Ratssaal-

Website

Entwicklung und Realisierung

ITService

  • Drucken
  • E-Mail

Stellvertretende Bürgermeisterin von Meckenheim entgleist in der Wortwahl

In der Berichterstattung über die Demonstration Meckenheimer Parteien und Wählervereinigungen gegen eine Mahnwache der ProNRW in Meckenheim wird Meckenheims stellvertretende Bürgermeisterin Heidi Wiens (SPD) zitiert mit folgendem Ausspruch: „Wir zeigen heute Flagge gegen alles, was von rechts kommt“ (Bonner Rundschau vom 14.11.2015).

Weiterlesen: Stellvertretende Bürgermeisterin von Meckenheim entgleist in der Wortwahl

  • Drucken
  • E-Mail

BfM im „Stadtgespräch in Altendorf/Ersdorf

Kindergärten, Sportplatz und andere Themen

Die BfM hatte die Bürger von Altendorf und Ersdorf zum sogenannten „Stadtgespräch“ in das Gasthaus „Zur Post“ eingeladen. Die BfM wollte von den Bürgern wissen, wo der Schuh drückt, welche Ideen und Anregungen die Bürger haben und wo Informationsbedarf in der Kommunalpolitik besteht.

Weiterlesen: BfM im „Stadtgespräch in Altendorf/Ersdorf

  • Drucken
  • E-Mail

Die Finanzen Meckenheims im Test

Untersuchungsbericht der GPA zur Einsichtnahme

"Die BfM wird den Untersuchungsbericht der GPA zum Anlass nehmen, diese und andere Thematiken aufzugreifen und wieder in die Ratsarbeit einzubringen. Sie möchte den Bürgern die Möglichkeit geben, sich selber ein Bild zu machen. Sie stellt daher den Bericht auf ihrer Homepage ein. "

Zum GPA-Gesamtbericht 2015

  • Drucken
  • E-Mail

Die Windräder sind beschlossen

BfM begründet Ablehnung

25 Stimmen für die Windräder zwischen Rheinbach und Meckenheim, 8 Stimmen dagegen. Der Bebauungsplan 117a „Auf dem Höchst“ tritt in Kraft. Die Meckenheimer Bürger müssen jetzt damit rechnen, dass in Kürze mit den Bauarbeiten von 150 Meter hohen Windrädern begonnen wird. Viele Argumente von Politik, Bürgern und Behörden sind dazu ausgetauscht worden, die sich in rund 1500 Seiten Papier niederschlugen. Die BfM hat mit ihren 7 Stimmen gegen den Bebauungsplan gestimmt.

Weiterlesen: Die Windräder sind beschlossen

  • Drucken
  • E-Mail

Die Finanzen Meckenheims im Test

BfM: Wertvolle Hinweise der Gemeindeprüfungsanstalt

Von der Öffentlichkeit bisher weitgehend unbemerkt, wurden die Finanzen Meckenheims über ein halbes Jahr lang durch die Gemeindeprüfungsanstalt (GPA) auf den Prüfstand gestellt. Diese Anstalt prüft die Kommunen des Landes NRW auf „Rechtmäßigkeit, Sachgerechtigkeit und Wirtschaftlichkeit“. Die finanzwirtschaftliche Analyse steht dabei im Vordergrund. Die GPA hat beratende Funktion.

Weiterlesen: Die Finanzen Meckenheims im Test

  • Drucken
  • E-Mail

BfM wählte neuen Vorsitzenden

Klaus-Jürgen Pusch führt jetzt die BfM

Klaus-Jürgen Pusch ist neuer Vorsitzender der BfM, nach Reinhard Diefenbach und Dieter Ohm. Das beschloss die Mitgliederversammlung der BfM am 27. Oktober in der Aula der GGS Merl.

Weiterlesen: BfM wählte neuen Vorsitzenden

  • Drucken
  • E-Mail

„Stadtgespräch“ in Altendorf/Ersdorf

BfM lädt Bürger zur Aussprache am 5. November ein

Zu Ihrer Reihe „BfM im Stadtgespräch“ lädt die Wählervereinigung Bürger für Meckenheim (BfM) die Bürgerinnen und Bürger in Altendorf und Ersdorf ein. Die Veranstaltung beginnt am Donnerstag, dem 5. November 2015, um 19:00 Uhr im Gasthof „Zur Post“, Burgstraße 10.

Weiterlesen: „Stadtgespräch“ in Altendorf/Ersdorf

  • Drucken
  • E-Mail

Einbruchsschutz ist in Meckenheim Dauerthema

Informationsveranstaltung zur Sicherheit

Die Einbruchsstatistiken für Meckenheim bewegen sich weiter auf hohem Niveau. Die dunkle Jahreszeit steht bevor und damit die Gefahr, dass Einbruchsversuche zunehmen werden. Zwar haben viele Bürger die Schutzmaßnahmen verbessert und die Polizei ist nicht untätig. Die Einbrecher sind jedoch weiter auf der Suche nach Schwachstellen und Gelegenheiten.

Weiterlesen: Einbruchsschutz ist in Meckenheim Dauerthema

  • Drucken
  • E-Mail

Vor zwei Jahren: Landrat Kühns Rhenag-Deal platzte

BfM erinnert: Desaster mit Rhenag-Anteilen konnte verhindert werden

„Es ist noch immer gutgegangen“ sagt der Artikel 3 des Rheinischen Grundgesetzes. Das traf auch zu, als am 9. Oktober 2013 ein Ansinnen des Landrats im Meckenheimer Stadtrat abgelehnt wurde. Die BfM hatte sich im Vorfeld dieser Sitzung gegen dieses Ansinnen gestellt. Es gelang - mit den Stimmen anderer Fraktionen - gegen die Stimmen des Bürgermeisters und der CDU, ein absehbares Desaster zu verhindern.

Weiterlesen: Vor zwei Jahren: Landrat Kühns Rhenag-Deal platzte

  1. BfM trauert um Frau Dr.Penner
  2. Rückstau der Schmutzwasser-Kanäle
  3. BfM beim Merler Bürgerfest wieder dabei
  4. BfM-Sommertreff
  5. Entwurf BPlan Nr. 117a "Auf dem Höchst"
  6. Eine Chance für „Glocken und Kopf“ !
  7. Sommerfest der Bürger für Meckenheim
  8. Gesundheit der Menschen hat Vorrang

Seite 19 von 28

  • Start
  • Zurück
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • Weiter
  • Ende

Nächste Termine

Bürger für Meckenheim

MO 02.06.2025, 18:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Trauzimmer-

MI 04.06.2025, 18:00 Uhr
Ausschuss für Schule, Sport und Kultur
Rathaus -Ratssaal-

DI 10.06.2025, 18:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Trauzimmer-

MI 11.06.2025, 19:00 Uhr
Ausschuss für Kinder, Jugend und Familie (JHA)
Rathaus -Ratssaal-

DO 12.06.2025, 18:00 Uhr
Rechnungsprüfungsausschuss
Rathaus -Ratssaal-

MO 16.06.2025, 18:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Trauzimmer-

DI 17.06.2025, 18:00 Uhr
Stadtwerkeausschuss
Rathaus -Ratssaal-

FR 20.06.2025, 18:00 bis 23:00 Uhr
Nacht unter der Kastanie
Stephansberg

MO 23.06.2025, 18:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Trauzimmer-

DI 24.06.2025, 18:00 Uhr
Ausschuss für Klimaschutz und Umwelt
Rathaus -Ratssaal-

MI 25.06.2025, 19:00 Uhr
Haupt- und Finanzausschuss
Rathaus -Ratssaal-

DO 26.06.2025, 17:00 Uhr
Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr
Rathaus -Ratssaal-

MO 30.06.2025, 18:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Trauzimmer-

MI 02.07.2025, 19:00 Uhr
Rat
Rathaus -Ratssaal-

DO 10.07.2025, 18:00 Uhr
Wahlausschuss
Rathaus -Ratssaal-

FR 05.09.2025, 19:00 Uhr
Altstadtfest
Meckenheim -Hauptstraße-

SA 06.09.2025, 11:00 Uhr
Altstadtfest
Meckenheim -Hauptstraße-

SO 07.09.2025, 13:00 Uhr
Altstadtfest, verkaufsoffener Sonntag (13h bis 18h)
Meckenheim -Hauptstraße-

MO 08.09.2025, 18:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Trauzimmer-

MI 10.09.2025, 19:00 Uhr
Rat -Verabschiedung-
Rathaus -Ratssaal-

Website

Entwicklung und Realisierung

ITService

template-joomspirit.com
Back to top