• Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschuzerklärung
menu
  • Home
  • Die BfM
    • Über uns
      • Wählervereinigung
      • Ziele
      • Satzung
      • Programm
    • Vorstand
    • Fraktion
      • Ratsmitglieder
      • Sachkundige Bürger
      • Ausschüsse
  • Mitteilungen
    • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Jahreskalender
  • Wahlen
    • 2009
      • Ergebnis Stadt
    • 2014
      • Ergebnis Stadt
      • Ergebnisse Wahlbezirke
    • 2020
      • Ergebnisse
  • Sachthemen
    • Rat und Ausschüsse
  • Service
    • Mitglied werden
    • Spende
    • Downloads
      • Programm
      • Satzung
      • Beitrittserklärung
    • Infos für einen Leserbrief
  • Links
    • Stadt Meckenheim
    • Rats-Infosystem
    • Bürger-Infosystem
    • General-Anzeiger
    • Bonner Rundschau
    • Blick aktuell
    • Blickpunkt
    • Rundblick
      • Presse
        • 2013
        • 2012
        • 2013
        • 2012
      • Newsletter
        • 2014
        • 2013
        • 2012
      • Bürgerbriefe
        • 2015
        • 2014
        • 2013
        • 2012
      • BfM-Nachrichten
        • August 2020
        • Juni 2020
        • März 2020
        • Oktober 2019
        • März 2019
        • September 2018
        • Februar 2018
      • Stadtentwicklung
      • Bürgerthemen
      • Sicherheit
      • Finanzen
      • Weitere Themen
    • Niederschriften
      • Vorstand
      • Fraktion
      • Strategie
  • Archiv intern
Aktuelle Seite:
  • Rathaus Meckenheim
  • St. Johannes Meckenheim mit Kirchplatz
  • Bahnhof Kottenforst
  • St. Petrus Lüftelberg
  • Obstbau Wißkirchen Ersdorf
  • Schulzentrum
  • Neue Mitte mit Glockenspiel
  • ehem. Gasthof Zur Post Altendorf
  • Merler Dom
Titel1.gif

Nächste Termine

Bürger für Meckenheim

MO 02.06.2025, 18:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Trauzimmer-

MI 04.06.2025, 18:00 Uhr
Ausschuss für Schule, Sport und Kultur
Rathaus -Ratssaal-

DI 10.06.2025, 18:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Trauzimmer-

MI 11.06.2025, 19:00 Uhr
Ausschuss für Kinder, Jugend und Familie (JHA)
Rathaus -Ratssaal-

DO 12.06.2025, 18:00 Uhr
Rechnungsprüfungsausschuss
Rathaus -Ratssaal-

MO 16.06.2025, 18:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Trauzimmer-

DI 17.06.2025, 18:00 Uhr
Stadtwerkeausschuss
Rathaus -Ratssaal-

FR 20.06.2025, 18:00 bis 23:00 Uhr
Nacht unter der Kastanie
Stephansberg

MO 23.06.2025, 18:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Trauzimmer-

DI 24.06.2025, 18:00 Uhr
Ausschuss für Klimaschutz und Umwelt
Rathaus -Ratssaal-

MI 25.06.2025, 19:00 Uhr
Haupt- und Finanzausschuss
Rathaus -Ratssaal-

DO 26.06.2025, 17:00 Uhr
Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr
Rathaus -Ratssaal-

MO 30.06.2025, 18:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Trauzimmer-

MI 02.07.2025, 19:00 Uhr
Rat
Rathaus -Ratssaal-

DO 10.07.2025, 18:00 Uhr
Wahlausschuss
Rathaus -Ratssaal-

FR 05.09.2025, 19:00 Uhr
Altstadtfest
Meckenheim -Hauptstraße-

SA 06.09.2025, 11:00 Uhr
Altstadtfest
Meckenheim -Hauptstraße-

SO 07.09.2025, 13:00 Uhr
Altstadtfest, verkaufsoffener Sonntag (13h bis 18h)
Meckenheim -Hauptstraße-

MO 08.09.2025, 18:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Trauzimmer-

MI 10.09.2025, 19:00 Uhr
Rat -Verabschiedung-
Rathaus -Ratssaal-

Website

Entwicklung und Realisierung

ITService

  • Drucken
  • E-Mail

BfM trauert um Frau Dr.Penner

"Die Wählervereinigung Bürger für Meckenheim trauert um ihr Mitglied Dr. Brigitte Penner. Frau Dr. Penner verstarb am 21. September 2015 in ihrem 94. Lebensjahr in Meckenheim.

Sie war eine Politikerin der ersten Stunde. 1964 schloss sie sich in Meckenheim einer Partei an und zog 1969 als erste Frau in den Kreistag des gerade gegründeten Rhein-Sieg-Kreises ein. Dieser wählte sie 1974 zur Vize-Landrätin. 2007 verließ sie verärgert ihre alte Partei schloss sich 2008 der BfM an. Seitdem hat sie die Geschicke der Wählervereinigung mit wachem Interesse verfolgt.

Wir sind Frau Dr. Penner für ihre Unterstützung sehr dankbar und werden ihr Andenken stets in Ehren halten."

  • Drucken
  • E-Mail

Rückstau der Schmutzwasser-Kanäle

Zur Diskussion über den Starkregen in Meckenheim

Bei dieser Problematik sind insbesondere folgende drei Punkte zu klären:

Weiterlesen: Rückstau der Schmutzwasser-Kanäle

  • Drucken
  • E-Mail

BfM beim Merler Bürgerfest wieder dabei

Kommunalpolitische Gespräche mit den Bürgern

Bei strahlendem Sommerwetter fand das 15. Merler Bürgerfest am vergangenen Sonnabend, den 22. August, in der Heroldpassage statt. Wie zahlreiche andere Vereine und Institutionen nahm auch die Wählervereinigung Bürger für Meckenheim (BfM) wieder daran teil.

Weiterlesen: BfM beim Merler Bürgerfest wieder dabei

  • Drucken
  • E-Mail

BfM-Sommertreff

Auch Altendorf ist „Apfelstadt“

Weißer Klarapfel, roter Bellefleur, Jakob Lebel (alles alte Kulturäpfel), die Veredelung von Apfelbäumen, moderner Pflanzenschutz und die lästigen Wühlmäuse auf seiner Streuobstwiese – Hermann - Josef Nöthen weiß anschaulich zu berichten und macht zugleich Appetit auf den leckeren Imbiss, der gleich folgen soll.

Weiterlesen: BfM-Sommertreff

  • Drucken
  • E-Mail

Entwurf BPlan Nr. 117a "Auf dem Höchst"

Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung

Die "Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Entwurfs des Bebauungsplanes Nr. 117a "Auf dem Höchst" (Feinsteuerung Windkraftanlagen)" erfolgte am 1. Juli 2015 (27. KW) im Schaufenster/Blickpunkt ab Seite 7.

Hiernach wird der Entwurf des Bebauungsplanes einschließlich der dazugehörenden Anlagen in der Zeit vom

09. Juli 2015 bis 21. August 2015 einschließlich

in der Stadtverwaltung Meckenheim, Bahnhofstraße 22, Fachbereich 61 Stadtplanung, Liegenschaften, Erdgeschoss-Flur, zwischen den Zimmern 0.33 und 0.34 öffentlich ausgelegt.

Zum "Amtsblatt der Stadt Meckenheim"

  • Drucken
  • E-Mail

Eine Chance für „Glocken und Kopf“ !

Jährliche Wartungskosten für die Stadt zu hoch

Ob die Meckenheimer Bürger ihr Glockenspiel, die Plastik „Glocken und Kopf“ am Neuen Markt je wieder als bewegliches Gesamtkunstwerk erleben können, steht auch nach der Sitzung des Schulausschusses weiter in den Sternen. Der Heimatverein hatte mit seiner großzügigen Spende von 15 000 € bereits im Juli 2011 die 18 Glocken nach achtjährigem Schweigen wieder zum Klingen gebracht.

Weiterlesen: Eine Chance für „Glocken und Kopf“ !

  • Drucken
  • E-Mail

Sommerfest der Bürger für Meckenheim

Gute Laune und interessante Gespräche

Zu ihrem mittlerweile schon traditionellen Sommerfest hatte die Wählervereinigung Bürger für Meckenheim (BfM) am Freitag, den 19.06.2015 wieder die Meckenheimer Bürgerinnen und Bürger in den Merler Saal eingeladen.

Weiterlesen: Sommerfest der Bürger für Meckenheim

  • Drucken
  • E-Mail

Gesundheit der Menschen hat Vorrang

BfM sieht Bürgereinwendungen nicht ausreichend berücksichtigt

In der 6. Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt am Donnerstag, den 18.06.2015, hatte der Ausschuss darüber zu beschließen dem Rat der Stadt Meckenheim die Offenlage des Bebauungsplanes Nr. 117a „Auf dem Höchst“ (Steuerung der Windenergie) vorzuschlagen.

Weiterlesen: Gesundheit der Menschen hat Vorrang

  • Drucken
  • E-Mail

BfM wieder beim Frühlingsfest dabei

Lokalpolitische Gespräche in lockerer Atmosphäre

In entspannter Atmosphäre und guter Laune, gefördert durch das gute Wetter, präsentierte sich die BfM mit ihrem Stand beim Frühlingsfest am Neuen Markt am Wochenende 9./10. Mai 2015. Viele Besucher informierten sich über die BfM und diskutierten kommunalpolitische Fragen mit den BfM-Mitgliedern.

Weiterlesen: BfM wieder beim Frühlingsfest dabei

  1. Leserbrief von Joachim Behne
  2. Beeindruckt von 6000 Jahren Meckenheimer Geschichte
  3. Windräder im Mittelpunkt des Interesses
  4. SC Altendorf-Ersdorf kämpft um die Fertigstellung des Sportplatzes
  5. Der Rat der Stadt Meckenheim und die Ausschüsse
  6. Mit dem Kompass durch den Zahlendschungel
  7. Der Meckenheimer Haushaltsplan
  8. BfM im Stadtgespräch

Seite 20 von 28

  • Start
  • Zurück
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • Weiter
  • Ende

Nächste Termine

Bürger für Meckenheim

MO 02.06.2025, 18:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Trauzimmer-

MI 04.06.2025, 18:00 Uhr
Ausschuss für Schule, Sport und Kultur
Rathaus -Ratssaal-

DI 10.06.2025, 18:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Trauzimmer-

MI 11.06.2025, 19:00 Uhr
Ausschuss für Kinder, Jugend und Familie (JHA)
Rathaus -Ratssaal-

DO 12.06.2025, 18:00 Uhr
Rechnungsprüfungsausschuss
Rathaus -Ratssaal-

MO 16.06.2025, 18:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Trauzimmer-

DI 17.06.2025, 18:00 Uhr
Stadtwerkeausschuss
Rathaus -Ratssaal-

FR 20.06.2025, 18:00 bis 23:00 Uhr
Nacht unter der Kastanie
Stephansberg

MO 23.06.2025, 18:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Trauzimmer-

DI 24.06.2025, 18:00 Uhr
Ausschuss für Klimaschutz und Umwelt
Rathaus -Ratssaal-

MI 25.06.2025, 19:00 Uhr
Haupt- und Finanzausschuss
Rathaus -Ratssaal-

DO 26.06.2025, 17:00 Uhr
Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr
Rathaus -Ratssaal-

MO 30.06.2025, 18:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Trauzimmer-

MI 02.07.2025, 19:00 Uhr
Rat
Rathaus -Ratssaal-

DO 10.07.2025, 18:00 Uhr
Wahlausschuss
Rathaus -Ratssaal-

FR 05.09.2025, 19:00 Uhr
Altstadtfest
Meckenheim -Hauptstraße-

SA 06.09.2025, 11:00 Uhr
Altstadtfest
Meckenheim -Hauptstraße-

SO 07.09.2025, 13:00 Uhr
Altstadtfest, verkaufsoffener Sonntag (13h bis 18h)
Meckenheim -Hauptstraße-

MO 08.09.2025, 18:00 Uhr
BfM-Fraktionssitzung
Rathaus -Raum Trauzimmer-

MI 10.09.2025, 19:00 Uhr
Rat -Verabschiedung-
Rathaus -Ratssaal-

Website

Entwicklung und Realisierung

ITService

template-joomspirit.com
Back to top